Jede Frau kann gemäss ihrer Körperbeschaffenheit und Silhouette Brustimplantate tragen. Wenn diese gut gewählt werden, können Sie im Rahmen einer Brustvergrösserung Ihrer Brust ein neues Aussehen verleihen, das Sie auch noch Jahre später begeistern wird. Die richtige...
In der Medizin werden verschiedene Methoden der Betäubung eingesetzt, um das Schmerzempfinden bis hin zur Wahrnehmung der Patienten auszuschalten, um Eingriffe schmerzfrei oder überhaupt erst möglich zu machen. Je ruhiger und entspannter ein Patient ist, desto...
Wie kann die Couperose erkannt werden? Haben wir sichtbar geweitete, rote oder blaue Blutgefässe im Bereich des Gesichts, an der Nase, den Nasenflügeln, Wangen, aber auch am Hals und Dekolleté, sprechen Mediziner von Couperose. Ausgelöst wird sie von einer genetisch...
Abgesehen von den speziellen Risiken, die für jede Art der Schönheitsoperation unterschiedlich sind, gibt es allgemeingültige Operationsrisiken, die zu beachten sind. Was sind die häufigsten Komplikationen nach einer Schönheitsoperation? Narkose: Ist für den Eingriff...
Ob Frauen eine Brustvergrösserung bei sich vornehmen lassen, sollte gut überlegt sein. Für viele Frauen stellt sich dabei auch die Frage, ob eine Brustvergrösserung bei gleichzeitigem Kinderwunsch sinnvoll ist. Diese Frage kann sich im Endeffekt nur jede Frau selbst...
Kennen Sie den Unterschied zwischen kosmetischer Chirurgie und plastischer Chirurgie? Viele denken, dass es sich dabei um ein und dasselbe handelt – das ist jedoch nicht der Fall. Kosmetische Chirurgie und Plastische Chirurgie kommen aus unterschiedlichen Gründen zum...