Unter einem Doppelkinn ist eine anatomische Anomalie mit einer deutlichen Verformung bzw. Erschlaffung des Gewebes unterhalb des Kinns zu verstehen, was bedeutet, dass der sonst vorhandene rechte Winkel zwischen Hals und Kinn durch diese Wölbung verschwindet. Das...
Neben Brustoperationen gehört die Fettabsaugung zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen in Europa. Dies deutet darauf hin, dass viele Menschen sehr mit ihrem Körperbild unzufrieden sind und die Bedenken bezüglich einer Operation deutlich tiefer liegen als noch vor...
Als Oberlippenfältchen werden allgemein die vertikal verlaufenden Falten zwischen Nase und Mund bezeichnet. Diese feinen Linien sind oft sehr kurz ausgeprägt, haben jedoch eine besonders grosse Auswirkung auf Ihren Gesichtsausdruck. Die strahlenförmig verlaufenden...
Das Wort Couperose stammt aus dem Französischen und bedeutet “Kupferrose”. Es handelt sich hierbei um eine genetisch bedingte Erweiterung der kleinen oberflächlichen Blutgefässe in der Haut. Couperose ist eine chronische Hauterkrankung, die sich vor allem...
Augenringe sind nicht schön anzusehen und gelten darüberhinaus als Zeichen eines ungesunden Lebenswandels. Dabei gibt es viele mögliche Ursachen, die der Betroffene leider nicht immer beeinflussen kann. Die gute Nachricht ist: Lösungen existieren! Angefangen von...
Ein wohlgeformtes Kinn ist für viele Menschen sehr erstrebenswert, denn das Kinn hat eine überraschend positive Wirkung auf die Attraktivität: Es verleiht Charakter und kann den Eindruck vermitteln, besonders energisch und tatkräftig zu sein. Wussten Sie, dass ein...