Das Wort Couperose stammt aus dem Französischen und bedeutet “Kupferrose”. Es handelt sich hierbei um eine genetisch bedingte Erweiterung der kleinen oberflächlichen Blutgefässe in der Haut. Couperose ist eine chronische Hauterkrankung, die sich vor allem...
Augenringe sind nicht schön anzusehen und gelten darüberhinaus als Zeichen eines ungesunden Lebenswandels. Dabei gibt es viele mögliche Ursachen, die der Betroffene leider nicht immer beeinflussen kann. Die gute Nachricht ist: Lösungen existieren! Angefangen von...
Ein wohlgeformtes Kinn ist für viele Menschen sehr erstrebenswert, denn das Kinn hat eine überraschend positive Wirkung auf die Attraktivität: Es verleiht Charakter und kann den Eindruck vermitteln, besonders energisch und tatkräftig zu sein. Wussten Sie, dass ein...
Was ist Botox? Botox ist ein besonders starkes Nervengift, das Bakterium Clostridum botulinum produziert dieses Protein während seines Stoffwechsels. Botox – oder auch BTX – sind Abkürzungen für Botulinumtoxin. Es zählt heute zu den am häufigsten angewendeten Mitteln...
Krampfadern und Besenreiser gehören zu den unangenehmen Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft. Dabei geht es nicht nur um ein kosmetisches Problem: Krampfadern verursachen neben schweren Beinen oder Schmerzen auch Venenentzündungen oder Thrombosen. Mit Krämpfen...
Jugendlich frisch, samtig, glatt und ohne Falten: Jugendlich aussehende Haut gilt allgemein als Schönheitsideal. Leider verliert unsere Haut ab Anfang 30 in zunehmendem Mass an Elastizität und Spannkraft. Es entstehen erste Fältchen, die sich mit fortschreitendem...
Hautunebenheiten, Aknenarben und Pigmentstörungen fallen im Gesicht natürlich ganz besonders auf. Daher tragen betroffene Frauen oft stark deckendes Make-up und verbergen Fältchen im Dekolleté unter hochgeschlossener Kleidung. Fühlen auch Sie sich durch diese...
Taucht jemand mit dunklen Augenringen oder Tränensäcken auf, wird oft vorschnell angenommen, dass zu viel gefeiert wurde. Abgesehen davon, dass das nur ein Grund von vielen sein kann, stellt sich natürlich die Frage: Wie werden Sie die Augenringe oder Tränensäcke...
Schweissnasse Hände vor einem wichtigen Treffen mit Ihrem Chef, Schweissperlen auf der Stirn vor der Abschlussprüfung, ein schweissdurchnässtes Hemd, nur weil Sie losgesprintet sind, um Ihren Bus noch zu erwischen – solche Situationen sind wohl den meisten Menschen...
Nach der Operation sollten Sie sich ausruhen und jede körperliche Anstrengung vermeiden. Aus diesem Grund und um den Verband oder das Pflaster trocken zu halten, ist es besser, sich vorsichtig zu waschen anstatt zu duschen. Kurzes Duschen bereits ab dem zweiten Tag...