Neu: Lachs-DNA (Polynukleotide) und Exosomen – die neuesten Trends aus Korea.
Termin vereinbaren +41 (0)844 44 66 88 Standorte

BEAUTYCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

BEAUTYCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

BEAUTYCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

BEAUTYCLINIC Engadin

Via Maistra 21

7513 Silvaplana

BEAUTYCLINIC Chur

Comercialstrasse 32

7000 Chur

Standorte Kontakt Termin vereinbaren

Fadenlifting Nasolabialfalte: Vorteile und Ablauf

Das Fadenlifting bietet eine innovative Lösung für die Glättung der Nasolabialfalte – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Volumen, was zu tieferen Falten, insbesondere um den Mundbereich, führen kann.

Durch das Einbringen spezieller Fäden unter die Haut wird die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer sichtbaren Straffung und Glättung der Nasolabialfalte führt.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile und den Ablauf eines Fadenliftings für die Nasolabialfalte, mögliche Risiken und Kosten sowie die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse.

Ablauf eines Fadenliftings zur Korrektur der Nasolabialfalte

Der Ablauf eines Fadenliftings zur Korrektur der Nasolabialfalte beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Zunächst wird das Gesicht gründlich gereinigt und desinfiziert, um Infektionen vorzubeugen. Anschliessend erfolgt eine genaue Markierung der Bereiche, in denen die Fäden platziert werden sollen. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um präzise Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Während des eigentlichen Eingriffs werden unter lokaler Betäubung spezielle, resorbierbare Fäden in das Bindegewebe eingeführt. Diese Fäden haben kleine Widerhaken, die sich im Gewebe verankern und so eine Straffung der Haut ermöglichen. Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und umfasst:

  • die Einführung der Fäden mittels einer feinen Nadel
  • die Positionierung der Fäden entlang der vorher markierten Linien
  • die sanfte Straffung der Fäden, um die gewünschte Hebung der Haut zu erreichen

Nach dem Eingriff folgt eine sorgfältige Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren. Unmittelbar nach der Behandlung sollten die Patienten starke Gesichtsbewegungen vermeiden und die behandelten Bereiche nicht unnötig berühren. Zudem wird empfohlen, die ersten Tage nach der Behandlung kühle Umschläge zu verwenden und direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Eine genaue Anleitung zur Nachsorge wird von den Behandlern bereitgestellt, um den Heilungsprozess zu unterstützen und das Endergebnis zu optimieren.

Vorteile des Fadenliftings für die Nasolabialfalte

Vorher-Nachher-Vergleich der Nasolabialfalten einer mittelalterlichen Frau, klare Fokussierung auf den unteren Teil des Gesichts, zeigt signifikante Verbesserung. Fotografie, Nahaufnahme mit Makro-Objektiv, natürliches Licht, hohe Auflösung.

Das Fadenlifting bietet eine effektive und minimale Invasivität im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Methoden. Bei dieser Technik werden feine Fäden unter die Haut eingeführt, was bedeutet, dass keine grossen Schnitte nötig sind und die Haut weniger traumatisiert wird. Dies führt zu einer geringeren Schwellung und schnelleren Heilung nach dem Eingriff. Die Patienten können in der Regel ihre normalen Aktivitäten fast sofort wieder aufnehmen, was das Fadenlifting besonders attraktiv für Personen mit einem aktiven Lebensstil macht.

Neben der minimalen Erholungszeit bietet das Fadenlifting auch sofort sichtbare Ergebnisse. Die Hebung und Straffung der Haut sind unmittelbar nach der Platzierung der Fäden erkennbar. Diese sofortige Verbesserung ist ein grosser Vorteil für diejenigen, die nicht lange auf die Ergebnisse einer Behandlung warten möchten. Zudem wird im Laufe der Zeit die Kollagenproduktion angeregt, was zu einer weiteren Verbesserung der Hautqualität führt. Die Kombination aus sofortiger Verbesserung und langfristigen Vorteilen macht das Fadenlifting zu einer ausgezeichneten Wahl für die Behandlung der Nasolabialfalte.

Risiken und Sicherheitsaspekte beim Fadenlifting

Das Fadenlifting gilt als eine verhältnismässig sichere Methode zur Verbesserung der Hautelastizität, doch wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es potenzielle Risiken. Obwohl keine grossen chirurgischen Eingriffe notwendig sind, können nach der Behandlung leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.

Zu den selteneren, aber möglichen Komplikationen eines Fadenliftings gehören:

  • Blutergüsse oder Hämatome an den Einstichstellen
  • Infektionen, obwohl diese durch hohe Hygienestandards minimiert werden können
  • Unregelmässigkeiten oder Dellen in der Haut, die durch die Platzierung der Fäden entstehen können

Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren, ist es entscheidend, dass Sie sich von einem qualifizierten und erfahrenen Facharzt behandeln lassen. Eine gründliche Voruntersuchung und eine präzise Technik bei der Platzierung der speziellen Fäden sind ausschlaggebend für ein sicheres und erfolgreiches Ergebnis. Achten Sie darauf, alle Nachsorgeanweisungen sorgfältig zu befolgen, um die Heilung zu fördern und das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren.

Kostenübersicht für das Fadenlifting der Nasolabialfalte

Die Kosten für ein Fadenlifting der Nasolabialfalte können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der benötigten Fäden und dem Standort der Klinik. Im Durchschnitt kostet ein einzelner Faden etwa ab CHF 300.00, was bedeutet, dass die Mindestkosten für eine Behandlung bei etwa ab CHF 300.00 liegen. Diese Kosten decken in der Regel die Fäden selbst und die ärztliche Leistung ab.

Zusätzlich zu den Basiskosten können weitere Ausgaben anfallen, die Sie berücksichtigen sollten. Dazu gehören:

  • Nachkontrollen, die zur Überwachung des Heilungsprozesses dienen
  • Anästhesie und Desinfektionsmittel, die während des Eingriffs verwendet werden

Diese zusätzlichen Kosten können die Gesamtausgaben erhöhen, weshalb eine detaillierte Beratung mit Ihrem Arzt wichtig ist, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenliftings?

Die Dauer der Effekte eines Fadenliftings kann variieren, aber generell halten die Ergebnisse zwischen 1,5 und 3 Jahre. Diese Zeitspanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des verwendeten Materials und der Technik des behandelnden Arztes.

Einige wichtige Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen können, sind:

  • Das Ausgangsgewebe des Patienten: Je elastischer und weniger vorgeschädigt das Gewebe, desto länger hält das Ergebnis.
  • Die Art der Fäden: Selbstauflösende Fäden halten in der Regel nicht so lange wie andere Arten.
  • Körperreaktionen: Wie der Körper auf die Fäden reagiert und wie schnell er diese abbaut, spielt ebenfalls eine Rolle.

Entdecken Sie die Vorteile von BEAUTYCLINIC für Ihr Fadenlifting

BEAUTYCLINIC bietet Ihnen eine massgeschneiderte Fadenlifting-Behandlung, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und qualifizierter Fachärzte können Sie eine deutliche Verbesserung der Hautstraffung und -qualität erwarten. Die Behandlung ist darauf ausgerichtet, minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten, sodass Sie Ihre täglichen Aktivitäten schnell wieder aufnehmen können.

Wir laden Sie ein, die zahlreichen Vorteile von BEAUTYCLINIC selbst zu erleben. Besuchen Sie unsere Webseite unter https://www.BEAUTYCLINIC.ch, um mehr über unsere Fadenlifting-Optionen zu erfahren und ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie, wie wir Ihnen zu einem frischeren und jugendlicheren Aussehen verhelfen können.

Frequently Asked Questions

Wie lange hält Fadenlifting wirklich?

Die Dauer der Effekte eines Fadenliftings kann variieren, aber generell halten die Ergebnisse zwischen 1,5 und 3 Jahren. Diese Zeitspanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des verwendeten Materials, der Technik des behandelnden Arztes, der Art der Fäden und der individuellen Körperreaktion des Patienten.

Was ist das Beste gegen Nasolabialfalten?

Das Fadenlifting bietet eine effektive und minimal invasive Methode zur Glättung der Nasolabialfalten. Diese Technik verwendet spezielle Fäden, die unter die Haut eingebracht werden, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Haut zu straffen. Dies führt zu sofort sichtbaren Ergebnissen und einer langfristigen Verbesserung der Hautqualität.

Wie lange dauert es bis man Fadenlifting sieht?

Die Ergebnisse des Fadenliftings sind unmittelbar nach der Platzierung der Fäden erkennbar. Patienten können sofort eine Hebung und Straffung der Haut feststellen, was das Fadenlifting besonders attraktiv für diejenigen macht, die nicht lange auf die Ergebnisse einer Behandlung warten möchten.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer BEAUTYCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.