
Schönheits-OPs für Männer – die beliebtesten Korrekturen im Männergesicht
Schönheits-OPs und Männer? Das passt für Sie nicht zusammen? Und doch ist der Trend im Bereich der Schönheitsoperationen und minimal-invasiven Behandlungen bei Männern im letzten Jahrzehnt deutlich positiv. Auch Herren ist ein attraktives Erscheinungsbild und gepflegtes sowie dynamisches Auftreten immer wichtiger. Dabei geht es nicht nur um die Steigerung der eigenen Anziehungskraft auf das andere Geschlecht, sondern auch um weitere Vorzüge, die Attraktivität mit sich bringt: Bei Männern zahlt sich Schönheit ebenso im Berufsleben aus, beruflicher Erfolg hängt zu einem guten Teil vom Äusseren ab. Dabei sind schöne Augen beim Mann der eindeutige Sieger, wenn sich Männer für eine Schönheitsoperation entscheiden. Bei mehr als 20% aller bei Männern durchgeführten Schönheits-OPs und Behandlungen handelt es sich um eine Augenlidkorrektur.
Der Zahn der Zeit nagt an beiden Geschlechter gleichermassen: Auch wenn die Haut bei Männern generell ein wenig widerstandsfähiger, weil dicker ist, kommt beim Mann ebenfalls der Zeitpunkt, an dem die erschlaffende Haut im Gesicht für Schlupflider und Tränensäcke sorgt.
Diese lassen sie nicht nur älter, sondern auch müde und erschöpft aussehen. Kein gutes Signal für das Gegenüber!
Ein ausdrucksstarker, offener Blick signalisiert Selbstbewusstsein, Zielgerichtetheit und Neugier auf das Gegenüber – also Eigenschaften, die beruflich wie privat rundum als positiv wahrgenommen werden. Doch was tun, wenn in fortschreitendem Alter die eigentlich schönen Augen immer mehr von den Lidern überschattet werden?
Aus gutem Grund ist die Augenlidstraffung eine der beliebtesten Schönheits-OPs bei Männern ebenso wie bei Frauen. Dank des kleinen Eingriffs wirkt das Gesicht um Jahre, oder gar Jahrzehnte, verjüngt und der Blick wirkt wieder offen und aufmerksam!
Männer wünschen sich auch ein junges und faltenfreies Gesicht
Ein weiterer Faktor, um in jeder Situation jung und dynamisch zu wirken: Schöne, faltenfreie Gesichtshaut. Und sicher ist: Frauen stehen auf gepflegte, ebenmässige Männerhaut. Jenseits der 25 nimmt die Kollagenproduktion in unserer Haut immer mehr ab. Das Resultat? Der Alterungsprozess schreitet nun unaufhaltsam voran!
Doch was kann getan werden? Neben Faltenunterspritzungen mit Hyaluron und Botox, die effektiv helfen, wenn die ersten Falten sich langsam vertiefen, und dem Facelift, der vor allem bei fortgeschrittener Hauterschlaffung die Waffe der Wahl ist, sind neuerdings auch die minimal-invasiven Methoden beliebt.
Was für die Augenlider gilt, gilt auch für die Falten im Gesicht: Zwar stören sich Männer noch immer weniger als Frauen an den tiefer werdenden Linien, doch auch sie geniessen es, die Zeit um ein paar Jahre zurückdrehen zu können. Besonders beliebt sind dabei Faltenunterspritzungen mit verschiedenen Fillern. Sie liefern ein schnell sichtbares, gutes Ergebnis bei minimaler Regenerationszeit. Das überzeugt auch Skeptiker.
Welche Behandlungen bei Männern noch besonders gefragt sind? Korrekturen der Nase und Ohren! Ersteres haben wir erwartet, letzteres nur nach einigem Nachdenken…
Ohrenkorrektur und Nasenkorrektur sind sehr beliebt
Die Nasenkorrektur – oder Rhinoplastik – gehört schon seit langem zu den beliebtesten Korrekturen der plastischen Chirurgie. Eine zu grosse, schiefe oder Hakennase im Gesicht lässt sich nur schwer ignorieren, und so wünschen sich auch viele Männer eine Nasenkorrektur. Im Gegensatz zur Rhinoplastik bei weiblichen Patientinnen geht es dabei selten um eine Verkleinerung der Nase. Grosse Nasen werden bei Männern eher als attraktiv wahrgenommen. Bei einer Nasenkorrektur beim Mann werden also in der Regel eher Nasenhöcker entfernt oder die Nase wird begradigt.
Der Wunsch nach ästhetischen Ohren und dementsprechend einer Ohrenkorrektur / Otoplastik wird plausibel, wenn man einen offensichtlichen Unterschied zwischen Frauen und Männern bedenkt: Frauen tragen ihre Haare meist lang, Männer eher kurz. Dies bedeutet, dass die freiliegenden Ohren bei Männern natürlich viel mehr Aufmerksamkeit erhalten als bei den Frauen. Zu grosse oder stark abstehende Ohren fallen also sofort in den Blick und wecken im Träger den Wunsch, die Ohren korrigieren zu lassen.
Die gute Nachricht: Auch die Ohrenkorrektur ist in den meisten Fällen ein relativ kurzer, routinierter und auch kostengünstiger Eingriff unter den Schönheits-OPs – Männer brauchen also nicht ewig drüber nachdenken, ob sie schönen Ohren ein wenig nachhelfen lassen solten.
Gynäkomastie – Mit der OP gegen den Männerbusen
So mancher Mann hat mehr Oberweite als ihm lieb ist. Die weiblich anmutenden Rundungen entstehen durch überschüssiges Fett- und/ oder Drüsengewebe und nicht immer hilft eine Gewichtsreduktion, um das Problem zu lösen. In diesem Falle benötigt es eine OP, um den Männerbusen zu entfernen. Sie dauert durchschnittlich zwei Stunden und wird im Dämmerschlaf ausgeführt. Etwa vier bis acht Wochen dauert es dann, bis alles abgeheilt ist und er wieder oben ohne in die Sonne gehen darf.
Dauerhafte Haarentfernung beim Mann
Natürlich gibt es Damen, die auf Pelz stehen. Viele Frauen – und auch die Männer selbst – wünschen die männliche Körperbehaarung dagegen regelmässig ins Nirvana. Da wird rasiert, gewachst und epiliert, was das Zeug hält – besonders häufig unter den Achseln, in der Intimzone sowie an Brust und Rücken. Immer mehr Männer haben dieses ewige Ritual satt und lassen das Körperhaar ein für allemal entfernen. Besonders beliebt sind Laserbehandlungen, da diese nicht nur ein besseres Ergebnis bieten, sondern auch verträglicher sind und weniger Nebenwirkungen haben als etwa die Enthaarung mit IPL.
Schweissdrüsenbehandlung bei Männern
Übermässiges Schwitzen (Hyperhidrose) führt auch bei Männern häufig zu einem besonderen Unwohlsein. Dieser Leidensdruck kann deutlich gemindert werden durch die Injektions-Behandlungen der Achselregion mit Botulinumtoxin (z. B. Botox). Der Wirkstoff hemmt die Ausschüttung des Nerven-Botenstoffes Acetylcholin im Bereich der Schweissdrüsen. Dadurch kann die Schweissbildung vorübergehend reduziert bis völlig aufgehoben werden. Die reine Wirkdauer des Medikaments liegt bei ca. drei Monaten. Die verminderte Schweissbildung kann jedoch häufig sehr viel länger anhalten, teilweise bis zu 1.5 Jahren.
Fettabsaugung wird auch oft nachgefragt
Auch Männer haben Problemzonen, hartnäckige Fettpolster sind nicht nur Frauen vorbehalten. Doch warum lassen sich immer mehr Männer einer Fettabsaugung unterziehen? Ein Tabuthema ist es schon lange nicht mehr! Denn oftmals können die unliebsamen Fettpölsterchen trotz gezielter Ernährung und Sport nicht gänzlich beseitigt werden.
Neben einer Gynäkomastie sind gerade der Bauch- und Hüftbereich sehr beliebt. Durch eine Fehlverteilung des Fettes nehmen viele Männer am Bauch und auch an der Hüfte zu – ganz im Gegensatz zu Frauen, die an den Oberschenkeln, am Bauch oder auch an den Oberarmen zunehmen können. Der Körper lässt sich ganz gezielt formen, eine sportliche und dynamische Figur ist immer eine hervorragende Investition. Bei der Fettabsaugung werden die überflüssigen Fettdepots gezielt entfernt, so dass ein wohlgeformter Rücken und ein definierter Bauch entstehen können. Eine Fettabsaugung kann die Rettungsringe um die Hüften des Mannes reduzieren, ist allerdings keine geeignete Möglichkeit, um gegen den typischen Bierbauch anzukämpfen.
Die Nassmethode ist heute bei der Liposuktion die gängigste Technik. Eine spezielle Lösung (Tumeszenz) lockert die Fettzellen vom übrigen Gewebe, um den Absaugvorgang zu erleichtern. So ist der Facharzt in der Lage, das Fett so schonend wie möglich abzusaugen. Ein weiterer grosser Pluspunkt dieser modernen Behandlung ist die genaue Kalkulierbarkeit der Ergebnisse. Der erfahrene Spezialist kann die Konturen gezielt planen, gleichzeitig bleibt das gesunde Gewebe weitgehend geschont. Damit auch die Kanülen beim Durchdringen des Gewebes möglichst wenige Verletzungen zurücklassen, kann diese Methode der Fettabsaugung mit der Vibrationstechnik kombiniert werden. Vibrierende Kanülen dringen leichter durch die tiefen Schichten des Gewebes, sodass Blut- und Lymphgefässe sowie Nervenstränge unversehrt bleiben.
Die Liposuktion wird in der Regel im Dämmerschlafverfahren mit lokaler Anästhesie durchgeführt. Unser gesamtes Team ist bemüht, den persönlichen Bedürfnissen des Patienten nachzukommen und den kurzen Aufenthalt so entspannt wie möglich zu gestalten. Der Eingriff findet ambulant statt und dauert etwa zwei bis vier Stunden. Nach spätestens drei Wochen sind vorhandene Blutergüsse und Schwellungen abgeheilt, und nach sechs Wochen lässt sich das endgültige Ergebnis bereits erahnen. Für das finale Ergebnis braucht es jedoch bis zu sechs Monate.
Fazit: Volles Haar, straffe Haut, ein trainierter Körper, ein attraktives Gesicht – der männliche Wunsch nach Schönheit ist längst keine Modewelle mehr. Der Mann von heute legt Wert auf sein Äusseres, treibt regelmässig Sport, gönnt sich Wellness-Behandlungen oder greift zu wirksamen Kosmetikprodukten.
Kein Wunder, dass auch Schönheitsoperationen bei Männern weltweit auf dem Vormarsch sind, denn ein jugendliches, vitales Aussehen kann im Berufs- wie im Privatleben ausschlaggebende Bedeutung haben.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: beautyclinic.ch