Botulinumtoxin: Bald ohne Tierversuche?

Da es sich bei Botulinumtoxin um ein Arzneimittel handelt, gilt das Verbot des Einsatzes von Tierversuchen für kosmetische Produkte nicht für Botox. Entsprechend dem europäischen Arzneibuch muss zurzeit Botulinumtoxin vor ihrem Einsatz durch Tierversuche mit dem sogenannten LD50 Test geprüft werden. Theoretisch sind seit 2005 auch alternative Verfahren möglich, die Umsetzung dieser Verfahren erwies sich in der Praxis jedoch als äusserst schwierig.

Im Juni 2011 zeigte sich dann ein Lichtblick: Der Firma Allergan, einem der grössten Hersteller von Botulinumtoxin Produkten, wurde in den USA die Genehmigung für ein Botox-Testverfahren ohne Tierversuche erteilt. Am 24.02.2012 kam die nächste gute Nachricht:.

Auch in Deutschland erhielt Allergan die Zulassung für einen tierversuchsfreien Test nach zehn Jahren intensiver Forschung und einem Investitionsaufwand von ca. 65 Millionen US Dollar.

Dr. Linde − langjähriger medizinischer Partner von Allergan − freut sich sehr über diese Entwicklung und hofft, dass zukünftig überhaupt keine unnötigen Tierversuche für den Test von Botulinumtoxin Produkten zum Einsatz kommen müssen.

Quelle: Eigenes Archiv

KOSTENLOSE ONLINE TERMINVEREINBARUNG

Vereinbaren Sie hier einen Termin für eine kostenlose Erstberatung! (Lipödem- und Venenabklärungen werden nach TARMED verrechnet)

Terminvereinbarung