+41 (0)844 44 66 88
Beratung Kontakt
Menü

Kleine Hautveränderungen wie Muttermale und Warzen werden mit dem CO2 Laser behandelt. Hierbei verdampft das Gewebe, wenn das Licht des Lasers auf das Gewebe trifft. Punktgenau kann das Gewebe durch die kurzen Impulse blutfrei abgetragen werden, das Ergebnis ist sofort sichtbar. Nach der Behandlung ist die Fläche leicht gerötet und benötigt 2-3 Wochen bis zur kompletten Abheilung. UV-Strahlung sollte vermieden und die behandelte Stelle mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden.

Muttermal oder Warze?

Unter Muttermalen verstehen viele Menschen Hautanhängsel, pigmentbildende Zellen, Warzen, Fibrome und vieles mehr. Ein Spezialfall bilden hierbei Schönheitsflecken oder Leberflecken, die aus einer Ansammlung von pigmentbildenden Zellen bestehen. Das sind einerseits Melanozyten, die den Hautfarbstoff bilden, und andererseits die verwandten Nävuszellen, die keine Pigmente mehr abgeben können. Diese Zellen bilden eine Wucherung in unterschiedlichen Grössen und Formen. Muttermale können als flache Flecken erscheinen, oder sich von der Hautfläche abheben. Manchmal sind Muttermale farblos, meistens zwischen hellbraun und schwarz. Je nachdem, ob Gefässanteile vorhanden sind, können Muttermale auch rot sein. Im Laufe des Lebens können weitere Muttermale entstehen. Dafür verantwortlich sind Faktoren wie Vererbung, Hauttyp sowie die Sonnenbelastung. Je sonnenempfindlicher die Haut, desto mehr Pigmentansammlungen entstehen mit der Zeit. Zudem spielen auch Hormone eine Rolle, zum Beispiel entstehen Muttermale oftmals während der Pubertät oder einer Schwangerschaft.

Warzen (Verrucae) hingegen können auf den ersten Blick wie Muttermale aussehen, denn auch hierbei handelt sich um gutartige Wucherungen der Oberhaut. Diese treten hauptsächlich an Fingern, Händen oder Füssen, oft auch in der Mehrzahl auf. Ursache für Warzen ist meistens das Humane Papillom-Virus (HPV). Die Erreger treten über kleine Risse oder Verletzungen der Haut in die Hautzellen ein und lösen dort eine Zellvermehrung aus, die menschlichen Wirtszellen erzwingen danach eine weitere Virenproduktion. In der Mitte einer Warze befinden sich häufig Kapillargefässe, ersichtlich als kleine schwarze Punkte, welche die Warze mit Blut versorgen. Obwohl Warzen vermehrt bei Kindern und Jugendlichen auftreten, sind alle Altersgruppen auf das Virus anfällig. In der Regel verschwinden Warzen von selbst – in hartnäckigen Fällen kann es Monate, sogar Jahre dauern. Es wird empfohlen, Warzen umgehend zu behandeln, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden zur Warzenentfernung wie Vereisung (Kryotherapie), Säurebehandlung (Salizylsäure), Verbrennen, das Abtragen durch ein medizinisches Instrument oder durch Laserbehandlung.

Wann wird ein Muttermal entfernt?

Gesundheitlich sind Muttermale meistens unbedenklich, sollten aber grundsätzlich bei zahlreichem Aufkommen, Veränderungen, heller Haut sowie grösserer Sonnenbelastung regelmässig von einem Facharzt für Dermatologie kontrolliert werden, um Muttermale zu erkennen, die evtl. zu Hautkrebs entarten können.

Viele Patienten empfinden Muttermale an sichtbaren Stellen wie im Gesicht, am Hals, am Dekolleté oder an den Händen als störend. Patienten, die ein Muttermal entfernen, entscheiden sich an erster Stelle aus kosmetischen Gründen für deren Entfernung mittels Laserbehandlung. 

Ein bösartiges Muttermal erkennen 

Je früher ein bösartiges Muttermal erkannt und entfernt wird, desto besser sind die Chancen zur Heilung vom Krebs, bevor sich die Krankheit ausbreiten und lebensbedrohlich werden kann. Deshalb sollte bei Verdacht auf ein bösartiges Muttermal umgehend eine Untersuchung vom Hautarzt durchgeführt werden. Folgende Merkmale können auf ein gefährliches Muttermal hinweisen (ABCDE-Regel):

  • A für Asymmetrie: asymmetrische Form
  • B für Border (engl. für Grenze): unregelmässiger Rand
  • C für Color (engl. für Farbe): Veränderung der Farbe oder gleichzeitiges Vorliegen mehrerer Farben
  • D für Durchmesser: sehr dunkle Muttermale mit einem Durchmesser von mehr als 6mm
  • E für Entwicklung: neue Flecken, sehr schnell wachsende Flecken oder erhaben wachsende Flecken

Bei jedem Verdacht einer Bösartigkeit Ihres Muttermales sollte dies so schnell wie möglich einem Facharzt für Dermatologie gezeigt werden. 

Welche Risiken gibt es bei einer Muttermal Behandlung?

Oft fragen Patienten, ob die Entfernung von Muttermalen im Gesicht gefährlich sei. Vor allem fürchten sich Patienten vor Narben, insbesondere im Gesicht. Die Behandlung von Muttermalen im Gesicht ist absolut ungefährlich, grundsätzlich gilt die Laserbehandlung als die schonendste und narbenfreieste Methode zum Muttermal entfernen. Ganz selten kann eine kleine Restnarbe bestehen bleiben. Komplikationen treten normalerweise keine auf, bis auf eine leichte Rötung unmittelbar nach der Behandlung

Muttermale im Gesicht können in der Regel problemlos mit dem Laser abgetragen werden, sofern sie 1. mit Sicherheit gutartig sind (ein Facharzt für Dermatologie hat die Gutartigkeit bestätigt) und 2. im individuellen Fall aufgrund der Hautpigmentierung und Grösse des Muttermals davon ausgegangen werden kann, dass das Ergebnis ästhetisch schön wird.

Besteht der Verdacht auf ein bösartiges Muttermal, wird vor der Behandlung zuerst eine Gewebeprobe entnommen und zur Analyse eingeschickt. Bei einer Laserbehandlung wird das Gewebe verbrannt und kann deshalb nicht mehr untersucht werden. Nur gutartige Muttermale werden mit dem CO2 Laser behandelt. Die Behandlung von Muttermalen mit dem Laser ist ein ästhetischer Eingriff, der nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Die Kosten betragen ab CHF 200.00 und werden im Rahmen der Erstkonsultation detailliert besprochen.

Sie möchten mittels modernsten Lasertechnologien Ihr Muttermal entfernen? In Zürich und St. Gallen besprechen wir Ihr Anliegen gerne im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgespräches.

Wie hoch sind die Preise für die Muttermale und Warzen entfernen?

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in unserer BEAUTYCLINIC, damit Sie detaillierte Informationen zu den Kosten einer Muttermal- und Warzenentfernung erfahren.

Muttermale und Warzen entfernen ca. CHF 200.00
Weitere Preise ansehen

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer BEAUTYCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Für Patienten, die nicht sehr mobil sind oder eine lange Anreise hätten, offerieren wir zudem Skype Konsultationen mit Dr. Linde.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.