Neu: Ratenzahlung mit 0% Zinsen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

BEAUTYCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

BEAUTYCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

BEAUTYCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

BEAUTYCLINIC Engadin

Via Maistra 21

7513 Silvaplana

BEAUTYCLINIC Chur

Comercialstrasse 32

7000 Chur

Kontakt Termin Anruf

Resistent auf Sport und Diät – was tun?

Das Fett muss weg!

Besonders Frauen plagen sich häufig mit ungeliebten Fettpolstern herum und verlieren sich im Wahnsinn aller Angebote und Versprechen, die Konzerne ihnen garantieren. Dabei ist es ausschlaggebend, dass jeder Mensch anders ist und somit keine generelle “Abnehmformel“ für alle Menschen besteht. Jede Person ist anders, jeder Körper hat andere Bedürfnisse, andere Vorlieben und andere genetische Veranlagungen. All diese Punkte sind wesentlich und müssen beim Vorhaben abzunehmen mit einbezogen werden. Auf jeden Fall solltest du deinen Versuch nicht radikal starten und dir die eine oder andere Versuchung weiterhin gönnen. Falls du doch den Überblick verloren hast und nicht weißt, wie du den Versuch abzunehmen starten solltest, raten wir dir, dich an eine fachkundige Person zu wenden und dich von dieser beraten zu lassen.

 

 

Was birgt das ungewollte Körperfett

In erster Linie fühlen sich die meisten Betroffenen durch die Fettpolster unattraktiv und verstehen es als ein Schönheitsproblem, denken zugleich aber nicht an ihre Gesundheit. Jedoch ist dies ein nicht unwesentlicher Punkt: Die Fettpolster bergen auch gesundheitliche Risiken und sollten aus diesem Grund reduziert werden. Es erhöht das Diabetes-Risiko und produziert Hormone, wie zum Beispiel das Hormon Leptin, welches zusätzlich den Appetit anregt. Hinzukommen mögliche Herzbelastungen, welche Herzinfarkte, erhöhten Blutdruck und Arteriosklerose begünstigen.

 

Ursachen

Viele Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um das Abnehmen geht: Jeder Körper ist einzigartig. Während die einen schnell und einfach abnehmen, brauchen andere mehr Zeit, bis Ergebnisse sichtbar sind. Neben der Ernährung und der regelmässigen sportlichen Betätigung ist natürlich die genetische Veranlagung ausschlaggebend. Beim gesunden Abnehmen sollten daher die individuellen Bedürfnisse des eigenen Körpers im Fokus stehen.

 

Die Kombi macht es

Die beste Lösung, um effektiv und langfristig sein Fett loszuwerden, ist die Kombination aus guter Ernährung und einem gesunden Maß an Sport. Die richtige Ernährung kennzeichnet sich dadurch, dass sie ausgeglichen ist und mit der richtigen Kalorienbilanz übereinstimmt, das bedeutet, dass die Kalorienzufuhr kleiner ist als der Kalorienverbrauch. Zur richtigen Ernährung zählen Kohlenhydrate, Eiweiß und zum Unglauben vieler Leute auch Fette. Gesunde Fette sind essentiell und beispielsweise in Avocados oder Nüssen enthalten. Einmal pro Woche ist auch ein “Cheat Day“ erlaubt – an diesem Tag darf alles gegessen werden, wofür das Herz schlägt.

Der zweite Baustein einer erfolgreichen Fettabnahme ist der Sport. Dabei ist es wichtig, die eigene Belastungsgrenze realistisch einzuschätzen und basierend darauf eine geeignete Sportart zu wählen. Unter anderem gibt es sehr gelenkschonende Sportarten, hierzu zählt das Velofahren, besonders aber das Schwimmen. Letzteres trainiert alle Muskelgruppen und steigert die Ausdauer, ohne grossen Druck auf den Körper auszuüben. Sind die ersten Pfunde bereits geschmolzen, ist auch (erstmals langsames) Joggen eine gute Sportart, um Ausdauer aufzubauen und Fett zu verbrennen. Auch hier ist es wichtig, sich nicht von Anfang an zu hohe Ziele zu setzen und den Körper unnötig zu überfordern. Die Devise lautet: Alles Gute braucht seine Zeit und entwickelt sich nicht über Nacht.

Neben dem Ausdauersport sollte parallel dazu auch Kraftsport betrieben werden. Viele Frauen fürchten diesen, da sie glauben, dadurch eine ähnliche Muskelmasse wie bei Männern aufzubauen. Dies ist ein Missverständnis und wissenschaftlich nicht möglich, da in erster Linie das Hormon Testosteron für den Muskelaufbau zuständig ist, welches bei Frauen nur in geringer Menge vorhanden ist. Ein gesunder Muskelaufbau ist eine grosse Hilfe bei der Fettreduzierung, weil die Muskeln zugleich auch für den Stoffwechsel zuständig sind. Je mehr Muskeln vorhanden sind, desto schneller wird die Nahrung umgesetzt.

 

Unterstützung des Stoffwechsels

 Grüner oder schwarzer Tee kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen den Körper bei dessen natürlichen Prozessen. Eine eher unbekannte, aber dennoch effektive Variante, stellt das sogenannte L-Carnitin mit Verbindung von Bewegung dar. Dieses Mittel ist dafür bekannt, das Fett schmelzen zu lassen. Warmes Ingwerwasser wirkt ebenfalls enorm entschlackend und regt den Stoffwechsel an. Auch Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Zimt oder auch Chilis sind natürliche Helfer, um den Stoffwechsel in die Höhe zu treiben.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer BEAUTYCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.