Neu: Ratenzahlung mit 0% Zinsen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

BEAUTYCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

BEAUTYCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

BEAUTYCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

BEAUTYCLINIC Engadin

Via Maistra 21

7513 Silvaplana

BEAUTYCLINIC Chur

Comercialstrasse 32

7000 Chur

Kontakt Termin Anruf

8 Tipps gegen Akne-Narben

Wie können Narben gemildert werden? Was ist die richtige Pflege für verletzte Haut? Lassen sich Narben wegschminken?

1. Licht und frische Luft

Lange Spaziergänge an der frischen Luft tragen zur Pflege der Akne-Haut bei, Licht hat zudem eine heilende Wirkung. Aber: „Sichtbares Licht wird oft als Therapie eingesetzt. Jedoch muss dazu gesagt werden, dass die zu erwartende Wirkung eher moderat ist.“, sagt Berthold Rzany, Professor für Dermatologie.

2. Nicht ins Solarium gehen

Solarium-Licht ist mit Vorsicht zu genießen. Solarien arbeiten vor allem mit UVA-Strahlen, welche sich ungünstig auf Akne auswirken. Dazu kommt, dass Solariumsbesuche das Hautkrebsrisiko erhöhen.

3. Reinigung und Pflege

Unverzichtbar ist die sorgfältige Reinigung und Pflege der Haut. Die Pflegeprodukte sollten als komedogen-frei − also nicht-Pickel-verursachend − gekennzeichnet sein. Je weniger Emulgatoren die Pflegeprodukte enthalten, umso besser.

4. Spezielle Akne-Produkte

Gute Resultate erbringen in der Apotheke erhältliche Pflegeserien für Akne-Patienten. Sogenannte Akne-Serien bestehen meist aus einer Reinigung, einem Gesichtswasser sowie einer Crème. Diese Mittel enthalten Substanzen, die antibakteriell wirken und solche, die die Verhornung auflösen. Dabei sind je nach Jahreszeit durchaus unterschiedliche Produkte gefragt. Im Sommer sollten eher leichtere Versionen wie Hydrogele oder Gelcrèmes verwendet werden, im Winter ist eine Crème angebracht.

5. Seife und fetthaltige Crèmes vermeiden

Tabu sind aggressive Reinigungswasser und Seife, aber auch fetthaltige Crèmes, Vaseline oder ähnliches. Diese verstopfen die Poren und decken Bakterien zu, so dass diese unter der Fettschicht wüten können.

6. Finger weg von den Pickeln!

An den Händen befinden sich Keime, die die Beschwerden verschlimmern können.

7. Dampfbad mit Kamille

Auch einige Hausmittel können Akne lindern. „Hilfreich kann die ergänzende Behandlung durch ein Dampfbad mit Kamille sein“, sagt Andrea Schlöbe von der Gesellschaft für Dermopharmazie. Der heiße Dampf öffnet die Poren, die Kamille wirkt entzündungshemmend. Das tut der Haut und nebenher auch den im Winter gerne gereizten Atemwegen gut.

8. Gesichtsmaske

Wohltuend sind auch Masken mit Zink, Kieselerde, Teebaumöl oder medizinischer Hefe. Sie tragen dazu bei, das Wachstum verschiedener Keime zu hemmen und das Immunsystem zu stärken.

Quelle: http://www.mopo.de/ratgeber/gesundheit/–5529246?originalReferrer=https://www.google.de/

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer BEAUTYCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.